Virtuelles Museum | Виртуальный музей | Virtual Museum
Vorab einige kurze Anmerkungen zu den Tee-Glashaltern in den folgenden Fotogalerien:
Bei der Mehrzahl der hier vorgestellten Stücke handelt es sich nicht um Einzelanfertigungen. Vielmehr wurden bzw. werden sie in einer der großen Fabriken in Serie hergestellt. Die jeweilige Stückzahl variierte bzw. variiert jedoch stark. Daher, sowie aufgrund der jeweiligen altersbedingten Verlustrate differiert die heutige Verfügbarkeit von Exemplar zu Exemplar sehr stark. Sie reicht von "sehr selten" bis hin zu "sehr häufig". Um Interessierten eine ungefähre Einschätzung zu ermöglichen, wurden die hier vorgestellten Tee-Glashalter mit einer ROTEN Zahl von 0 bis 6 gekennzeichnet, wobei folgendes gilt:
0= Einzelanfertigung | 1= sehr selten | 2= selten | 3= mittel              | 4= relativ häufig     | 5= häufig  | 6= sehr häufig
0= уникальное изделие   | 1= очен редкий   | 2= редкий | 3= не редкий не часто | 4= относительный часто | 5= часто    | 6= очен часто
0= individual item     | 1= very rare   | 2= rare     | 3= medium          | 4= relatively often   | 5= often   | 6= very often
Diese Angaben beruhen auf individuellen Erfahrungen und besitzen daher nur bedingte Gültigkeit.

Galerie 1 | Галерея 1

Sowjetische Tee-Glashalter
aus Koltschugino bei Wladimir
von 1950 bis 1960
[ Завод "Кольчугино" ]
Galerie 2 | Галерея 2

Sowjetische Tee-Glashalter
aus Koltschugino bei Wladimir
von 1960 bis 1991
[ Завод "Кольчугино" ]
Galerie 3 | Галерея 3

Russische Tee-Glashalter
aus Koltschugino bei Wladimir
von 1992 bis 2007
[ Завод "Кольчугино" ]
Galerie 4 | Галерея 4

Sowjetische Tee-Glashalter:
historische Ereignisse
und Errungenschaften
[ исторические события ]
Galerie 5 | Галерея 5

Tee-Glashalter mit
traditionellen russischen
und volkstümlichen Motiven
[ Народные Подстаканники ]
Galerie 6 | Галерея 6

Tee-Glashalter mit floralen Motiven,
teilweise aus Silber
[ Подстаканники ветки, фрукти, цветок ]
Galerie 7 | Галерея 7

Tee-Glashalter aus Silber
[ Cеребряные Подстаканники ]
Galerie 8 | Галерея 8

Sowjetische Tee-Glashalter
aus Aluminium
[ Подстаканники Алюминиевые ]
Galerie 9 | Галерея 9

Sowjetische Tee-Glashalter
aus rostfreiem Stahl
[ Подстаканники из Нержавейки ]
Galerie 10 | Галерея 10

Filigrane Tee-Glashalter
aus sowjetischer Zeit
[ Подстаканники Скань ]

Galerie 11 | Галерея 11

Sowjetische Tee-Glashalter
mit St.Petersburger Ansichten
[ Подстаканники Санкт-Петербург ]
Galerie 12 | Галерея 12

Emaillierte Tee-Glashalter
[ Подстаканники с цветной эмалью ]
Galerie 13 | Галерея 13

Ukrainische Tee-Glashalter
aus sowjetischer Zeit
[ Украинские Подстаканники ]
Galerie 14 | Галерея 14

Tee-Glashalter aus Polen
[ Польские Подстаканники ]
Galerie 15 | Галерея 15

Russische Samoware
[ Русские Самовары ]


Einige Links zum Thema Tee und Russland:

   Alles über russische Teeglashalter - ein virtuelles Museum (in russischer Sprache)

   Private Homepage eines russischen Sammlers von Teeglashaltern

   Neue private Homepage eines anderen russischen Sammlers von Teeglashaltern

   Wohl die umfassendste deutschsprachige Internetseite rund um den Samowar

   Homepage über Samoware aus Tula: Geschichte, Museum und Shop

   Interessante Homepage mit tollen Fotos und Rezepten rund um's Thema Tee in Russland (in englisch)

   Russian Tea HOWTO - informative Seite über Tee und -Zubehör in Russland (in englisch)

   Wo sind russische Teeglashalter erhältlich? - Es gibt mittlerweile eine Fülle von Online-Shops und Online-Auktionshäusern, die solche Teeglashalter anbieten. Hierbei ist unbedingt zu raten, die Preise zu vergleichen; denn diese differieren mitunter extrem (Stichwörter auch: tea glass holder; podstakannik).

     Die Transsibirische Eisenbahn - ein Web-Lexikon  

   Lomonossov - Porzellanmanufaktur in St. Petersburg
   Ломоносовский Фарфоровый Завод в Санкт Петербург

   Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher