

|
Bei dem nebenstehenden Gebäude handelt es sich um das von dem berühmten Architekten Giacomo Quarenghi 1808 fertigestellte Smolnij-Institut. Es diente als Internat für Mädchen aus adligen Familien. Das Smolnij-Institut wird mit vielen Wendepunkten in der Geschichte Russlands und der Stadt St.Petersburg verbunden. Den Höhepunkt der russischen Oktober-Revolution bildete die Einnahme des Winterpalastes durch die rote Garde, die von Leo Trotzki hier im Smolnij-Institut geschult wurde. Von hier aus wurde 1917 der Sieg der Oktoberrevolution öffentlich verkündigt. Hier tagte der Revolutionsrat. Nach Lenins Machtübernahme war es bis März 1918 Regierungssitz. Nach dem Umzug des Regierungssitzes nach Moskau zog hier die kommunistische Partei Leningrads ein. 1934 wurde hier auf Anweisungen von Stalin der Parteisekretär Sergej Kirow von einer Spezialeinheit beseitigt. Bis zum Augustputsch 1991 waren hier die Leningrader Kommunisten untergebracht. Zu besichtigende Räume sind unter anderen Lenins und Kirows Wohn - und Arbeitszimmer. Die Statuen von Lenin, Marx und Engels vor dem Gebäude erinnern an dessen revolutionäre Vergangenheit.
2 |
|