|
In Durchbruchstechnik gearbeiteter Glashalter aus 875er Silber. Er wurde teilweise vergoldet und tauschiert. Herstellungsort dieses Stückes ist wahrscheinlich die für ihre Samowarproduktion bekannte Stadt Tula (vgl. Galerie 6, S.3). Die Widmung am Fuß stammt aus dem Jahre 1956. 2 |
|