|
Tee-Glashalter mit Namenszug und Abbildung eines historischen Festungsturmes der westrussischen Stadt Smolensk.
Die Stadt Smolensk (412 km von Moskau), früher als "das Tor Russlands" bekannt, liegt in der malerischen Gegend an den Ufern des Flusses Dnepr. Die erste Erwähnung der Stadt geht auf das Jahr 863 zurück. Smolensk war damals die Hauptstadt des grossen slawischen Stammes der Kriwitschi und schon damals als eine "grosse und von vielen Menschen besiedelte Stadt" bekannt.
Während des Krieges 1812, wurde die Stadt zweimal von den Truppen Napoleons belagert. Als Napoleon die Stadt verliess, befahl er, den Smolensker Kreml zu sprengen. 8 Türme wurden zerstört, aber die anderen wurden gerettet. Nur 600 Einwohner überlebten diesen Krieg. Nach dem schnellen Wiederaufbau von Smolensk, welcher durch die Eisenbahnverbindung beschleunigt wurde, wurde die Stadt zum Industriezentrum.
4 |
|