|
Auf einer Tafel in Form eines Ritterschildes bzw. Wappens sind bei diesem ansonsten filigran gearbeiteten Glashalter Maschinengewehr und Helm abgebildet.
Die Inschrift daneben "30 Let Pobede"
bedeutet: "30 Jahre Sieg".
Somit wurde dieser Glashalter im Jahre 1975 zum Gedenken an den 30. Jahrestag des sowjetischen Sieges über Deutschland im 2.Weltkrieg herausgegeben.
Dieser Sieg kostete mindestens 15-20 MILLIONEN Sowjetbürger das Leben. 25 Millionen wurden obdachlos. Der 2. Weltkrieg begann für die UDSSR am 22. Juni 1941 mit dem Einfall der deutschen Truppen, erreichte seinen Höhepunkt und gleichzeitigen Wendepunkt mit dem Kampf um Stalingrad 1942/43, und endete schließlich am 9.Mai 1945 mit der Kapitulation der deutschen Truppen in Berlin-Karlshorst.
Hitlers Überfall auf die Sowjetunion und der unter so unermesslich großen Opfern errungene Sieg hatte die Bevölkerung geeint und einen begeisterten Patriotismus geschaffen. Gleichzeitig festigte er dadurch jedoch auch Stalins uneingeschränkte Macht.
Verhaftungen, Verurteilungen und Deportationen waren an der Tagesordnung.
In Straf- und Zwangsarbeiterlagern befanden sich bald etwa 10 Millionen Menschen.
Vgl. hierzu auch Galerie 2, Seite 10 sowie Galerie 4, Seite 7
1 |
|