Fotogalerie 5
Ein Streifzug durch russische und sovjetische Geschichte Seite: 1


Menü  Übersicht  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 




Troika im Sommer

Die Troika (Dreigespann) war bis zum Ausbau des Eisenbahnnetzes DAS Verkehrsmittel in Russland. Ein gut durchorganisiertes Linien - Netz der Post überzog das gesamte Land, so dass es das ganze Jahr über möglich war, an jeden beliebigen Ort im Land zu reisen. In regelmäßigen Abständen befanden sich sogenannte "Koppel" - Stationen, an denen die Pferde ausgewechselt wurden. Darüberhinaus gab es an den größeren Stationen Übernachtungsmöglichkeiten incl. Verpflegung für die Reisenden.
Dennoch war Reisen in Russland in früheren Zeiten mit großen Strapazen verbunden. Die Wege waren meist holprig, und die Reisedauer nahm aufgrund der geringen Geschwindigkeit bei den oft riesigen Entfernungen, die überwunden werden mussten, schnell mehrere Tage, wenn nicht Wochen in Anspruch.
So brauchten beispielsweise Kuriere, gerühmt als die besten und schnellsten Reiter, für die über 5000 Kilometer lange Strecke von Moskau bis Irkutsk mindestens drei, in der Regel aber vier Wochen.

Dieser und der folgende Tee-Glashalter mit schlichter Zylinderform wurde von dem Moskauer Hersteller "Moskowskij Juwelir" in den 1950er Jahren angefertigt.

2