Ein Streifzug durch russische und sovjetische Geschichte Seite: 7


Menü  Übersicht  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 


             

Festival der Jugend und Studenten für Frieden und Freundschaft, Moskau 1957

Abgebildet ist oben eine Friedenstaube, in der Mitte die Erdkugel. Auf ihr steht geschrieben: "За Мир и Дружбу", auf dem die Erde umschließenden Band steht: "Фестиваль Студентов Москва 1957"
Die wie Blütenblätter anmutenden fünf Halbkugeln außen mögen die fünf Kontinente symbolisieren.

Nach dem Ende der Schreckensherrschaft Stalins mit dessen Tod am 5. März 1953 setzt sich unter seinem Nachfolger Nikita Chruschtschow eine allmähliche Entspannungspolitik gegenüber dem Westen durch. In einer Geheimrede auf dem 20. Parteitag der KPDSU im Jahre 1956 rechnet Chruschtschow mit den Verbrechen der Stalin-Zeit ab und fordert die Beseitigung des Personenkults um Stalin.
Der Marxismus/Leninismus solle ab nun auf Lenin bezogen interpretiert werden.


Nikita Chruschtschow (1894-1971)

Biographie
Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili, gen. "Stalin" ("Der aus Stahl") wurde am 21. Dezember 1879 in Georgien geboren.

2