

     
|
Schwerer massiv gearbeiteter Kohle-Samowar in Pokalform für ca. 5 Liter Wasser,
hergestellt Ende 19.- Anfang 20. Jahrhundert in der Zaristischen Hofmanufaktur Wassilija Stepanowitscha Bataschewa in Tula. Die Medaillen verschiedener Ausstellungen belegen die hohe Qualität der von diesem Hersteller produzierten Samoware. Material: vernickeltes Messing. Die Griffe bestehen aus Bein. Trotz seines hohen Alters ist dieser Samowar nach wie vor voll gebrauchsfähig und zudem, was selten vorkommt, bis auf die Tropfschale noch vollständig erhalten
Detailansicht der Stempel auf dem Samowardeckel
Das russische Wappen, der Reichsadler mit Zepter, Reichsapfel und Krone weist den Hersteller als Königlichen Hoflieferanten aus.
Stempel auf dem dazugehörigen Tablett.
|
|