
|
Wahrhaft heroisch wirkt das nebenstehende Motiv auf diesem Tee-Glashalter von 1964 aus der Fabrik bei Wladimir, die bis heute Tee-Glashalter produziert.
Zu sehen ist im Vordergrund das 1964 errichtete etwa 100m hohe Sputnik-Denkmal für die "Bezwinger des Kosmos" in Moskau. Im Sockel dieses Denkmals, das ganz aus Titan besteht, befindet sich das Raumfahrtmuseum.
Dahinter auf dem Glashalter weht eine gewaltige sowjetische Flagge, deren Fahnenstangenspitze fast die Höhe des Denkmals erreicht, und links ist der Spasskij-Turm in der Kremlmauer zu sehen. Der Halbmond sowie die Sterne oben verdeutlichen die Thematik wirkungsvoll. Der dazu passende Teelöffel zeigt ebenfalls das Weltraumdenkmal, darunter die Aufschrift "MOCKBA" = "MOSKAU"
1
Links: Am 14.Oktober 1964 wurde Nikita Chruschtschow vom Zentralkomitee der KPDSU abgesetzt und Leonid Breschnew zu dessen Nachfolder gewählt. Die Ära Breschnew dauerte bis zu dessen Tod am 10.November 1982.
| |