Fotogalerie 2
Ein Streifzug durch russische und sovjetische Geschichte: Seite: 9


Menü  Übersicht  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20 




                                    

1972: 50 Jahre UDSSR

Am 30. Dezember 1922 wurde der Staatsvertrag zwischen der Russischen Sozialistischen Föderativen Sovjetrepublik (RSFSR) mit der Ukrainischen, Weißrussischen und Transkaukasischen Sovjetrepublik zur Bildung der Union der Sozialistischen Sovjet-Republiken UDSSR (russ.: CCCP) unterzeichnet. Am 6. Juli des folgenden Jahres trat die Verfassung in Kraft.
Mit großem Aufwand wurde 1972/73 das 50-jährige Bestehen der UDSSR gefeiert.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Land auf dem Höhepunkt seiner Macht. Staats- und Parteichef Breschnew propagiert die "multinationale Sovjetgesellschaft". Dies bedeutet für die nichtrussischen Völker einen allmählichen, aber systematischen Russifizierungsprozeß.

2